Zinsspannentheorie

Zinsspannentheorie
von Wicksell entwickelte  monetäre Konjunkturtheorie. Schwankungen des Konjunkturverlaufs werden durch das Auseinanderfallen von natürlichem Zins (Realzins) und  Geldzins erklärt, wodurch der  Wicksellsche Prozess ausgelöst wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • monetäre Konjunkturtheorien — ⇡ Konjunkturtheorien, die ⇡ Konjunkturschwankungen einer Volkswirtschaft allein oder maßgeblich durch monetäre Effekte verursacht sehen: 1. Rein m. K.: Konjunkturschwankungen werden nur durch monetäre Effekte verursacht. Nach Hawtrey werden die… …   Lexikon der Economics

  • Wicksell — Johan Gustav Knut, 1851–1926, schwedischer Nationalökonom, lehrte in Uppsala (1899–1903) und Lund (1904–1917). W. wurde beeinflusst durch ⇡ Jevons, ⇡ Walras, ⇡ Menger und ⇡ Böhm Bawerk. Bedeutend war seine Einkommensverteilungstheorie auf der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”